
Ein Erbe, aufgebaut mit dem Engagement und der Leidenschaft von fünf Generationen.

1870
Jaime Torres Vendrell gründete zusammen mit seinem Bruder Miguel das Unternehmen und baute das Weingut vor dem Bahnhof Vilafranca del Penedès. Sie stammen aus einer Familie von Winzern, deren Ursprünge bis ins Jahr 1678 zurückreichen.
Bedeutende Events auf dem Weingut

1904
Seine Majestät König Alfons XIII besucht das Weingut. Das Mittagessen wird in einem 500.000-Liter-Holzbehälter serviert.
Auszeichnungen
Bedeutende Besucher

1907
Am 7. Februar 1907 registrierte Juan Torres Casals, Sohn von Miguel Torres Vendrell, die Marke Coronas. Ein Jahr zuvor hatte er die Leitung des Unternehmens von seinem Vater übernommen, der nach dem Tod von D. Jaime im Jahr 1904 das Kommando hatte.
Neue Produkte

1928
Juan Torres beginnt mit der Destillation von Weinen und der Reifung von Brandy.
Neue Produkte
Innovationen in der Weinproduktion

1932
Mit 23 Jahren tritt Miguel Torres Carbó die Nachfolge seines verstorbenen Vaters an und übernimmt mit Hilfe seiner Mutter Doña Josefa die Leitung des Unternehmens.
Unsere Familiengeschichte

1939
Drei Monate vor dem Ende des Bürgerkriegs in Spanien wurde das Weingut durch Luftangriffe auf den Bahnhof teilweise zerstört.
Historische Hintergründe

1942
Miguel Torres Carbó befiehlt den Wiederaufbau des Weinguts. In einem Telegramm, das er im Dezember dieses Jahres aus Havanna verschickte, sagt er: „Die Kontinuität des Dienstes für unsere Weine wurde gelöst. Erster garantierter Großauftrag. Lagerrekonstruktionsarbeiten aktivieren “. Damit beginnt auch der Verkauf von Flaschenwein und Coronas wird erstmals vermarktet.
Historische Hintergründe
Neue Produkte

1954
Markteinführung von „Sangre de Toro“.
Neue Produkte

1963
Nach Abschluss seines Önologiestudiums in Dijon (Frankreich) übernahm Miguel A. Torres, Sohn von Miguel Torres Carbó und Margarita Riera, die technische Leitung des Weinguts. Einführung der innovativen Kaltfermentationstechnik und Herstellung des ersten Viña Sol (eingetragenes Warenzeichen 1947).
Neue Produkte
Innovationen in der Weinproduktion

1964
Miguel A. Torres führt ausländische Reben ein und beginnt die Plantage von Cabernet Sauvignon auf der Farm Mas la Plana in Penedès und von Chardonnay Jahre später auf der Farm Castell de Milmanda in Conca de Barberà. Edelstahltanks werden zunehmend für die Weinherstellung verwendet.
Innovationen in der Weinproduktion

1970
Erster Jahrgang des Gran Coronas Etiqueta Negra aus dem Weingut Mas La Plana, hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon hergestellt, der im Laufe der Jahre zum Flaggschiff der Familia Torres werden wird.
Innovationen in der Weinproduktion

1975
Marimar Torres lässt sich in den USA nieder Die Präsenz von Familia Torres-Weinen auf diesem Markt nimmt zu.
Wachstum/Expansion
Unsere Familiengeschichte

1979
Start von ersten Aktivitäten in Chile.
Wachstum/Expansion
Bedeutende Events auf dem Weingut

1979
Der Wein „Gran Coronas Etiqueta Negra 1970“ belegt den 1. Platz bei der vom Gault-Millau durchgeführten Weinolympiade in Paris.
Auszeichnungen

1982
Marimar Torres legt ihren ersten Weinberg in Kalifornien an. Angepflanzt werden Chardonnay, Pinot Noir und Parellada.
Wachstum/Expansion
Bedeutende Events auf dem Weingut

1983
Miguel A. Torres startete nach seiner Rückkehr aus Montpellier, wo er ein Jahr lang Weinbau studiert hatte, das Projekt zur Rückgewinnung katalanischer Ahnen.
Innovationen in der Weinproduktion

1990
Miguel Torres Carbó erhält das Verdienstkreuz „Creu de Sant Jordi“ aus den Händen von Jordi Pujol.
Auszeichnungen

1991
Die Vermarktung des ersten von Marimar in Kalifornien hergestellten Weins, 100% Chardonnay aus dem Jahrgang 1989, beginnt.
Neue Produkte

1991
Miguel A. Torres übernimmt nach dem Tod seines Vaters die Präsidentschaft des Weinguts.
Unsere Familiengeschichte

1995
Anlässlich des 125. Jubiläums der Bodegas Torres besucht seine Majestät König Juan Carlos I. die Bodegas Torres in Pacs del Penedès.
Bedeutende Besucher

1997
Einweihung des „Großen Ausstellungssaals der Miguel-Torres-Stiftung“.
Bedeutende Events auf dem Weingut
Neue Standorte

1997
Der „Torres 20 Hors d’Age“ wird zum besten Brandy der Welt gewählt.
Auszeichnungen

1999
Das renommierte amerikanische Magazin Wine Spectator zeichnet Bodegas Torres als „das bedeutendste Weingut Spaniens“ aus.
Auszeichnungen

2001
Gründung eines Joint-Ventures in Indien (T.T. & G. Trading Private Limited). Damit ist Torres das erste spanische Weingut mit großer Präsenz auf dem indischen Markt.
Wachstum/Expansion

2001
Torres ist das einzige spanische Weingut, das in der „Hall of Fame“ des amerikanischen Weinmagazins Wine Spectator anlässlich dessen 25. Jubiläums erwähnt wird.
Auszeichnungen

2002
Miguel A. Torres erhält die Auszeichnung „Decanter Man of the Year 2002“, die vom internationalen Magazin Decanter vergeben wird.
Auszeichnungen

2005
Miguel A. Torres erhält vom Wine International Magazine den Preis „Personality of the Year“ in der Kategorie „Innovationen“.
Auszeichnungen

2005
Markteinführung von „Celeste“, dem ersten Rotwein von Torres aus der D.O. Ribera del Duero.
Neue Produkte

2006
Miguel A. Torres erhält vom angesehenen deutschen Magazin „Wein Gourmet“ den Preis in der Kategorie „Lebenswerk“.
Auszeichnungen

2006
Torres erhält den Preis „Bestes Europäisches Weingut“, verliehen durch das angesehene amerikanische Magazin „Wine Enthusiast“.
Auszeichnungen

2007
Markteinführung von „Salmos“, dem ersten Torres-Wein aus der D.O. Priorat.
Wachstum/Expansion
Neue Produkte

2007
Miguel A. Torres wird in der Jahresliste des Magazins Decanter zum einflussreichsten spanischen Winzer ernannt und als zweitwichtigster Winzer in Europa genannt.
Auszeichnungen

2008
Einweihung des Weinkellers Waltraud.
Bedeutende Events auf dem Weingut
Neue Standorte

2009
Bodegas Torres expandiert weiter und bringt seinen ersten Rotwein aus der D.O. Rioja auf den Markt: Altos Ibéricos.
Wachstum/Expansion
Bedeutende Events auf dem Weingut
Neue Produkte

2010
Miguel A. Torres erhält den „Lifetime Achievement Award“ von der International Wine Challenge (UK).
Auszeichnungen

2010
Das angesehene englische Magazin The Drinks Business zeichnet Torres für sein großes Engagement im Bereich Umweltschutz als „Green Company of the Year“ aus.
Auszeichnungen

2010
Mireia Torres Maczassek, Mitglied der fünften Generation der Familie Torres, wird Direktorin der Weingüter Jean Leon und Torres Priorat.
Bedeutende Events auf dem Weingut
Unsere Familiengeschichte

2011
Markteinführung von Verdejo, produziert in der D.O. Rueda.
Wachstum/Expansion
Neue Produkte

2012
Miguel Torres Maczassek, Mitglied der fünften Generation, wird zum Geschäftsführer der Torres-Gruppe ernannt.
Bedeutende Events auf dem Weingut
Unsere Familiengeschichte

2013
Miguel A. Torres erhält den „Wine Enthusiast Lifetime Achievement Award“ in New York.
Auszeichnungen

2013
Bodegas Torres wird als „most recognised European wine brand“ und als Elftbeste der Welt in der Rangliste „The Power 100“ genannt. Aufgestellt wird diese Liste für den Wein- und Spirituosenmarkt von der britischen Firma Intangible Business.
Auszeichnungen

2014
Das britische Magazin Drinks International zeichnet Bodegas Torres als „most admired wine brand in the world“ aus.
Auszeichnungen

2014
Bodegas Torres fasst Fuß in der Region Rueda durch den Kauf eines Weingutes in Villafranca de Duero, wo der „Verdejo“ hergestellt wird.
Wachstum/Expansion

2014
Mireia Torres Maczassek wird zur Verantwortlichen für den Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation der Torres-Gruppe ernannt.
Bedeutende Events auf dem Weingut
Unsere Familiengeschichte

2015
Bodegas Torres wird zum zweiten Mal in Folge vom britischen Magazin Drinks International als „most admired wine brand in the world“ ausgezeichnet.
Auszeichnungen

2015
Das britische Magazin The Drinks Business zeichnet Torres aufgrund des Einsatzes für erneuerbare Energien in der fünften Ausgabe dieses internationalen Preises mit dem Green Award aus.
Auszeichnungen